|
|
G e s c h i c h t e d e s M u s e u m s
Das Nordböhmische Museum in Liberec ist im Jahre 1873 gegründet worden und hatte
ursprünglich kunstgewerblichen Charakter. Schon in den ersten 25 Jahren seiner Existenz
gelang es aus dem Bereich europäischer und orientalischer angewandter Kunst soweit
umfangreiche Sammlungen anzuhäufen, dass sie ein eingenes Gebäude forderten. Dieses
Gebäude wurde in den Jahren 1897-1898 nach dem Entwurf von Professor Friedrich Ohmann
gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das ursprüngliche Programm des Museums
gleichfalls um heimatkundliche Gebiete regioneller Naturwissenschaft, Archeolögie
und Historie erweitert.
Zu der Gebäude des Nordböhmischen Museums gehört auch rekonstruierter Renaissanceturm
der ehemaligen Rathaus von Liberec (das 1599-1603 nach Entwurf des italienischen Erbauers
Marco Antonio de Lancio, auch Spazi genannt, aus Görlitz gebaut wurde). Der Grundstein
des Nordböhmischen Museums stammt aus der Grundmauer des genannten, zusammen mit dem
Rathaus 1893, nachdem das neue, gegenwärtige Rathaus erbaut wurde, abgerissenen
Renaissanceturms. Das Modell des alten Rathauses befindet sich in
der Permanent-Ausstellung Geschichte in Abteilung Liberec (die "Kapelle" hinter
dem grossen Ausstellungssaal). Das bezaubernde Bild von J. Hunter, das während einer
der ‚Museumnächte' fotografiert wurde, ist keine Fotomontage - so fabelhaft hat sich
der Museumsturm wirklich für einen Moment in die Wolken projiziert.
Die Turmhöhe: 41 M
Umgangshöhe (obere Brüstungskante): 30,43 M
Treppenanzahl: 174
| |
|
|
Otevírací doba:
denně mimo pondělí
9:00-17:00 hodin
středa do 18:00 hodin
|
Knihovna:
úterý a čtvrtek
13:00-16:00 hodin
|
Vstupné:
dospělí: 30 Kč
studenti, žáci: 10 Kč
důchodci: 10 Kč
» více...
|
Severočeské muzeum v Liberci je příspěvkovou organizací Libereckého kraje
|
» vypnout pozadí…
|
|