|
DauerausstellungenEXPOSITION KUNSTGEWERBE umfasst in chronologischer Übersicht die Entwicklung des europäischen Kunstgewerbes vom Altertum bis zur Gegenwart. Eine aussergewöhnlich reiche Kunstgegenständesammlung - Glas, Keramik, Porzellan, Textil, Tapisserien, Möbel, Holzschnitte, Uhren, alte Drucke, Schmücke, Edel- und unedles Metall und mehr - bietet neben einem ästhetischen Erlebnis auch eine Vermittlung der Information über Verwandlung von der Bildstilen im Laufe des Jahrhunderts. EXPOSITION NATUR DER REICHENBERGER REGION Bringt belebte sowie unbelebte Natur der Reichenberger Region näher. Der grösste Teil ist gewidmet dem Isergebirge, in weiteren Abteilungen wird Natur des Jeschkenkamms, der Region Frýdlant und des Tschechien Paradies vorgestellt. Auch von Menschen stark beeinflusste Natur ist dabei. Text- und Bildpanels ist um eine ganze Reihe Dioramas mit vielen Pflanzen und Lebewesen ergänzt. Zwei Diorama-Unika mit Buchenwälder- und Teichabbildungen mit ihren spezifischen Bewohnern dominieren die Ausstellung. erklärt die bedeutende Marksteine der Geschichte von Liberec vom 12: Jahrhundert bis zum Jahr 1918. Nähere Kenntnisse werden durch informative Texte, Archivdokumenten, Pläne, Landkarten, Modelle, graphische Liste, Bilder und Kunsthandwerksexponate erweitert. Die allmähliche Umwandlung der Region Liberec in ein modernes Industriegebiet wird durch die Zusammenfassung von der Exponaten illustriert. Ein selbständiger Teil der Ausstellung ist der Bau- und Verwaltungsentwicklung der Stadt gewidmet. stellt der breiten Öffentlichkeit die Geräte und Anlagen vor, die selbsttätig Musik (re)produzieren, wobei das Interessanteste sind ihre handwerkliche Bearbeitungen und einfallsreiche, längst vergessene technische Lösungen. Die meisten ausgestellten Exponate sind völlig funktionsfähig, sodass man sie nicht nur mit den Augen bewundern kann, sondern auch sich anhören. Unter den ausgestellten Exponaten sind zum Beispiel Pianolas (von regionaler Herstellern), Polyphone, Intonas, Nelkenzupfautomaten, Orgelkasten, Orchestrionien. ist in einer selbstständigen Ausstellung in einer ausgesuchten Kollektion der Tschechischen und Region-verbundenen Autoren, die eine abwechslungsreiche Palette von Bildansichten, Motiven und Stilen vom Ende 19. Jahrhundert zum Jahr 1945 darstellt, präsentiert. |
|